Dienstag, 14. Januar 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.133 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Sartorius, Qiagen und Porsche, am Ende Vonovia, Henkel und Brenntag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
CDU will Spitzensteuersatz später greifen lassen
Die CDU will den Spitzensteuersatz künftig erst später greifen lassen. "Wir haben ein Problem, übrigens schon seit einigen Jahrzehnten in Deutschland: Mittlerweile ist es so, es reicht das 1,3-fache des durchschnittlichen Lohnes aus", sagte CDU-Generalsektretär Carsten Linnemann dem TV-Sender "Welt" am Mittwoch. "Wenn ich das verdiene, dann bin ich schon im Spitzensteuersatz." Das 1,3-fache davon wären 4.602 Euro - bei zwölf Gehältern ergibt sich ein Bruttojahresgehalt von 55.224 Euro. Vom Spitzensteuersatz sind 2024 Einzelpersonen ab einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 66.761 Euro betroffen, bei Verheirateten liegt die Schwelle bei 277.825 Euro. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 11.12.2024 - 16:39 Uhr
Andere News
Russland-Ukraine-Krieg: Boris Pistorius verspricht Kyjiv mehr Rüstungshilfen
Olaf Scholz: Die Wohlfühlzone des Kanzlers
Syrien: Nancy Faeser offen für einmalige Erkundungsreisen für Geflüchtete
Vorschlag von Robert Habeck: Grüne wollen Sozialbeiträge auch für Kapitaleinkünfte
Briefwahl 2025: Das müssen Sie vor der Bundestagswahl wissen
|