Donnerstag, 16. Januar 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax deutlich zugelegt und ein neues Rekordhoch aufgestellt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.575 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Bayer, Brenntag und Vonovia, am Ende die Commerzbank, Airbus und MTU. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Anteil an Wärmepumpen bei Neubauten mit Zentralheizung gestiegen
Knapp die Hälfte der Neubauten in Deutschland mit Baujahr 2020 oder später hat im Jahr 2022 mit einer Zentralheizung geheizt, die in der Regel mit Wärmepumpen erneuerbare Energiequellen wie Solar- oder Geothermie, Umwelt- oder Abluftwärme nutzt. Bei Zentralheizungen älterer Gebäude (Baujahr vor 2000) spielt die Wärmepumpe im Vergleich der Energieträger der Heizung eine untergeordnete Rolle (ein bis zwei Prozent). Diese älteren Gebäude entsprechen wiederum 85 Prozent des Gesamtbestands an Gebäuden mit Zentralheizung. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 11.12.2024 - 12:09 Uhr
Andere News
Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe und Geisel-Deal: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Israel-Gaza-Krieg: Beim Abkommen über einen Waffenstillstand und Geiseldeal sind viele Fragen offen
Nahost: So reagiert die Welt auf die Einigung von Israel und Hamas
|