Montag, 13. Januar 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Montagmorgen schwächer in die Handelswoche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.100 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Stamp verlangt nationalen Migrationspakt
Um die Zuwanderung stärker zu begrenzen, spricht sich der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migrationsabkommen, Joachim Stamp (FDP), für einen nationalen Migrationspakt aus. Bund, Länder und Kommunen sollten "nach der Bundestagswahl über Parteigrenzen hinweg gemeinsame Vereinbarungen treffen", sagte Stamp dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). "Irreguläre Migration muss noch stärker eingedämmt und Arbeitsmigration verbessert werden." "Aus meiner Sicht ist entscheidend, dass alle drei staatlichen Ebenen überflüssige Schnittstellen abbauen und gemeinsam ein schlankeres, effizienteres System erarbeiten", so der FDP-Politiker. Die über 600 kommunalen Ausländerbehörden seien "mit der Komplexität von Rückführungsmanagement, Aufenthaltsrecht und Einbürgerung überfordert". Hier brauche es massive personelle Verstärkung und eine stärkere Zentralisierung, "um Organisationsversagen zu verhindern". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 08.12.2024 - 12:09 Uhr
Andere News
Klimakrise: Wie wird 2025? Extrem heiß und kühler zugleich
Wald-Brände in Kalifornien: Los Angeles wappnet sich für neue starke Winde
Steve Bannon teilt gegen Elon Musk aus: Risse in der Anhängerschaft von Donald Trump
Israel-Gaza-Krieg: J.D. Vance erhöht Druck auf die Hamas
Südkorea: Geheimdienst geht von mindestens 3000 getöteten und verletzten Nordkoreanern in Kursk aus
|