Samstag, 18. Januar 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Reezy, Shirin David & Ski Aggu hohe Neueinsteiger in Single-Charts
Dax dreht weiter auf - Wieder neues Allzeithoch
Israels Kriegskabinett billigt Gaza-Deal
Bamf lehnte 2024 jeden zweiten Asylantrag ab
Konservative EU-Parteien wollen Lieferkettengesetz aussetzen
Verteidigungsministerium warnt vor russischer Aufrüstung
Linke will auf Parteitag Weichen für Bundestags-Wiedereinzug stellen
Knapp 50 Verbände planen bundesweite Großdemo für Wirtschaftswende
Union sagt Gespräch zu Sicherheitsgesetzen mit SPD und Grünen ab
Trump kündigt schnelle Entscheidung zu Tiktok an

Newsticker

13:51Gysi beschwört auf Parteitag Kampfgeist der Linken
13:14Wagenknecht warnt vor "Hysterie" im Umgang mit AfD
12:58Wagner will bis WM 2026 "auf jeden Fall" bei Nationalelf bleiben
12:48Haus und Grund: Erst Hälfte der Grundsteuerbescheide verschickt
12:34BDI-Präsident: "Ausländerfeindlichkeit der AfD ist schlicht dumm"
12:27Bundesregierung erwägt Einsatz von KI zur Cyberabwehr
12:15Habeck verteidigt umstrittenen Vorschlag zu Kapitalerträgen
11:57Schwerdtner warnt vor "sozialer Hölle" unter Merz
11:33Gauck mahnt: Von Europa darf kein Bruch mit USA ausgehen
11:30Sicherheitsbehörde warnt vor geplanten Solarstrom-Gesetz
11:20Deutsche Konzerne bekennen sich in USA zu Diversität und Klimaschutz
11:13Chef der Metall-Arbeitgeber warnt vor weiterem Stellenabbau
11:04Linke will auf Parteitag Weichen für Bundestags-Wiedereinzug stellen
10:59Habeck würde wieder mit Scholz regieren - aber nicht mit "dieser FDP"
10:54DGB-Chefin: "Sozialversicherungsfreie Minijobs endlich abschaffen"

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax seine Gewinne weiter ausgebaut und wie schon am Vortag erneut ein Allzeithoch markiert. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Berichte: Syrische Rebellen nähern sich Damaskus immer mehr an


Syrien (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

In Syrien spitzt sich die Lage offenbar immer mehr zu. Nachdem Rebellengruppen gemeldet hatten, sie hätten die Kontrolle über die Stadt Daraa erlangt, wurde auch von generellen Unruhen in der syrischen Hauptstadt Damaskus berichtet.

Gerüchte, wonach Präsident Baschar al-Assad aus Damaskus geflohen sei, wurden von der syrischen Regierung jedoch dementiert. Es gibt aber auch Berichte, wonach syrische Regierungstruppen zu tausenden in den Irak fliehen würden.

Die Streitkräfte von Syriens Machthaber hatten am vergangenen Samstag bestätigt, die Kontrolle über Aleppo, die zweitgrößte Stadt des Landes, verloren zu haben.

Im Zuge der Rebellen-Offensive durch die Gruppierung Hai`at Tahrir asch-Scham (HTS) war auch die Stadt Hama von Assads Truppen aufgegeben worden.

Die HTS wird von einigen westlichen Ländern als Terrororganisation und als Nachfolger der an al-Kaida angelehnte al-Nusra-Front angesehen.

Der UN-Sondergesandte für Syrien, Geir Otto Pedersen, sprach am Samstag von einer "rapiden Entwicklung" der Ereignisse und drängte auf ein multiliterales Treffen in Genf zur Debatte möglicher Reaktionen. Er hoffe, möglichst bald einen Termin nennen zu können, so der norwegische Diplomat.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.12.2024 - 17:54 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung