Donnerstag, 16. Januar 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax deutlich zugelegt und ein neues Rekordhoch aufgestellt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.575 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Bayer, Brenntag und Vonovia, am Ende die Commerzbank, Airbus und MTU. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Macron will in den kommenden Tagen neuen Premierminister ernennen
Nachdem das französische Parlament am Mittwoch die Regierung von Premierminister Michel Barnier (Republikaner) gestürzt hatte, hat Präsident Emmanuel Macron (Renaissance) angekündigt, in den kommenden Tagen einen neuen Premierminister ernennen zu wollen. Dieser solle mit der Bildung einer "Regierung des allgemeinen Interesses" beauftragt werden, sagte er in einer Fernsehansprache am Donnerstagabend. Der Regierung sollen alle politischen Kräfte angehören, die sich dazu verpflichten, keinen Misstrauensantrag zu stellen. "Meine Verantwortung erfordert, den Fortbestand des Staates zu gewährleisten", so Macron. An der Situation will er nicht schuld sein. Er gestand jedoch ein, dass die Franzosen seine Ausrufung von Neuwahlen im Sommer nicht verstanden hätten. Die Schuld sieht er stattdessen bei einer "Vereinigung der extremen Rechten und der extremen Linken in einer antirepublikanischen Front". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 05.12.2024 - 21:20 Uhr
Andere News
Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe und Geisel-Deal: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Israel-Gaza-Krieg: Beim Abkommen über einen Waffenstillstand und Geiseldeal sind viele Fragen offen
Nahost: So reagiert die Welt auf die Einigung von Israel und Hamas
|