Montag, 13. Januar 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Montagmorgen schwächer in die Handelswoche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.100 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
EnBW will Senkung der Netzkosten
Der Energiekonzern EnBW hat sich für eine Senkung der Energiepreise ausgesprochen. Deutschland habe sich zu sehr auf das Thema Klimaschutz konzentriert, dabei müsse eine erfolgreiche Energiepolitik auch Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit im Blick behalten, sagte Vorstandschef Georg Stamatelopoulos der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe). "Wenn wir die Akzeptanz der Energiewende bei den Bürgern und Verbrauchern nicht langfristig aufs Spiel setzen wollen, müssen wir die Energiekosten senken". "Wir gehen davon aus, dass der Strompreis ohne weitere Gegenmaßnahmen langfristig ungefähr auf dem heutigen Niveau bleibt", sagte Stamatelopoulos. Um die Kosten zu senken, fordert der EnBW-Chef unter anderem, auf die Erdkabel für die Übertragungsnetze zu verzichten. Damit könne der Staat 20 Milliarden Euro sparen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 03.12.2024 - 20:13 Uhr
Andere News
Klimakrise: Wie wird 2025? Extrem heiß und kühler zugleich
Wald-Brände in Kalifornien: Los Angeles wappnet sich für neue starke Winde
Steve Bannon teilt gegen Elon Musk aus: Risse in der Anhängerschaft von Donald Trump
Israel-Gaza-Krieg: J.D. Vance erhöht Druck auf die Hamas
Russland: Mann wegen Unterstützung der ukrainischen Armee zu langer Haftstrafe verurteilt
|