Dienstag, 15. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.160 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Rhein pocht auf anlasslose Vorratsdatenspeicherung
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat anstatt des neuen Quick-Freeze-Gesetzes von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) die Wiedereinführung der von Gerichten gekippten anlasslosen Vorratsdatenspeicherung gefordert. "Ein Sicherheitspaket, das seinen Namen verdient, muss zwingend die anlasslose Speicherung von IP-Adressen enthalten", sagte Rhein der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Was nicht gespeichert ist, kann auch nicht eingefroren werden. Der Ermittlungserfolg im Kampf gegen Kinderschänder und Terroristen hängt bei Quick Freeze vom Zufall ab." Den Schutz der Bürger dürfe man "niemals dem Zufall überlassen", so der hessische Regierungschef. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 31.10.2024 - 00:00 Uhr
Andere News
Boris Pistorius trifft in den USA Pete Hegseth: So nah war die Bundesregierung ihrem Ziel noch nie
Russlands Krieg gegen die Ukraine: Jetzt macht Trump gegenüber Putin ernst. Oder?
Vitali Klitschko an Donald Trump: 50-Tage-Frist für Wladimir Putin nicht nachvollziehbar
News: Frauke Brosius-Gersdorf, US-Drohnen-Krieg, Ramstein, Friedrich Merz, Markus Söder
Donald Trump: Supreme Court hebt Entlassungsstopp im Bildungsministerium auf
|