Montag, 28. April 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 22.385 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten SAP, FMC und Airbus, am Ende Continental und die beiden Rückversicherer. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an Habecks "Deutschlandfonds"
Die Mehrheit der Deutschen glaubt nicht, dass der von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgeschlagene "Deutschlandfonds" zur Förderung von Investitionen durch Unternehmen helfen wird, die schlechte Lage der deutschen Wirtschaft deutlich zu verbessern. In einer am Dienstag veröffentlichten Forsa-Umfrage für die Sender RTL und ntv gaben dies 66 Prozent der Befragten an. 27 Prozent sind derweil optimistisch, dass die Maßnahme etwas bringen wird. Knapp zwei Drittel der Bundesbürger (63 Prozent) glauben hingegen, dass bei der Präsentation seines Plans für Habeck eher wahltaktische Erwägungen im Vordergrund standen. Nur von den Anhängern der Grünen geht eine - knappe - Mehrheit (57 Prozent) davon aus, dass für Habeck bei der Vorstellung seines Plans für einen "Deutschlandfonds" in erster Linie die Sorge um die Entwicklung der Wirtschaft im Vordergrund stand. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 29.10.2024 - 13:25 Uhr
Andere News
CDU und CSU in der neuen Bundesregierung: So besetzt Merz sein Kabinett
Katherina Reiche: Energielobbyisten feiern neue Wirtschaftsministerin - Koalitions-News
Personalien der Union: Das sind die designierten Staatsminister und Staatssekretäre
Wolfram Weimer wird Staatsminister: Ein Heimatschützer macht jetzt Kulturpolitik
Ukraine-Krieg: Deutsche Start-ups testen Waffen und gewinnen Investoren
|