Dienstag, 15. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Schnitzer für Ende der beitragsfreien Mitversicherung in der Ehe
Klingbeil-Berater warnt vor Handelskrieg mit den USA
Merz nennt US-Nato-Waffendeal "wichtige Initiative"
Dax schwächer - Anleger beobachten Zoll-Schauspiel weiter
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister: Bahn wird niemals pünktlich
Initiative fordert entschlossene Staatsreform
CDU-Bundestagsabgeordnete fordert Corona-Untersuchungsausschuss
Trump verkündet Nato-Waffenabkommen für Ukraine
Caritas: Gelungene Sozialreformen gut für Vertrauen in Demokratie
Queer-Beauftragte warnt vor Kulturkämpfen

Newsticker

09:41BGH billigt Baukostenzuschuss für Batteriespeicher
09:34Ursula Krechel erhält Georg-Büchner-Preis
09:30Dax startet vor US-Inflationsdaten und ZEW-Daten im Plus
09:30++ EILMELDUNG ++ Georg-Büchner-Preis 2025 geht an Ursula Krechel
09:06Kanzleiwechsel treiben Kosten in Masken-Verfahren in die Höhe
08:55CSU will nur in Verfahrensfragen mit Linkspartei reden
08:18Flüge ins Ausland deutlich teurer
08:10Frauen übertreffen Männer bei Bachelor-Abschlussquote deutlich
07:40Stimmung im Großhandel hellt sich wegen Sondervermögen auf
06:59Niederländische Täter nutzen deutsche Schlupflöcher für Sprengsätze
06:33Woidke schließt künftige Energieimporte aus Russland nicht aus
05:00Wüst lobt Initiative für Staatsreform
05:00Grünen-Chef eröffnet Wahlkreisbüro in Brandenburg an der Havel
05:00Hoppenstedt stellt Unterstützung für Brosius-Gersdorf infrage
01:00Caritas: Gelungene Sozialreformen gut für Vertrauen in Demokratie

Börse

Der Dax ist am Dienstagmorgen freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.205 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Porsche, Mercedes-Benz und Volkswagen, am Ende Rheinmetall, sowie die beiden Rückversicherer. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Jusos fordern SPD-Spitze zu mehr Fokus auf Themen junger Menschen auf


Junge Frauen mit Smartphone (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Mit Blick auf die hohen Zustimmungswerte der AfD bei jungen Menschen hat der Vorsitzende der Jusos, Philipp Türmer, die SPD-Spitze zu mehr Fokus auf Themen junger Menschen aufgerufen. "Teurer Wohnraum, soziale Ängste und massive Ungleichheit in der Bildung und weiten Bereichen unserer Gesellschaft - dadurch herrscht insbesondere bei jungen Menschen ein massiver Pessimismus, den die SPD und auch andere demokratischen Parteien nicht ausreichend auffangen", sagte Türmer der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe).

"Dadurch entsteht bei jungen Menschen das Gefühl, dass sämtliche politische Verantwortungsträger sich nicht um sie und ihre Probleme kümmern. Dann darf man sich auch nicht wundern, dass junge Menschen beginnen, an Institutionen des Staates und der Demokratie zu zweifeln", sagte Türmer.

Das habe bei der Europawahl Kleinstparteien "und bei den Landtagswahlen im Osten noch schlimmer den Rechten in die Karten" gespielt.

"Insbesondere die starken Ergebnisse der AfD unter den Jungwählern sind zwar schockierend, dürfen uns nun aber nicht in Schockstarre verfallen lassen", mahnte der Juso-Chef. Für junge Menschen sei die AfD vielmals leider inzwischen eine normale Partei, sie seien mit ihr in der Parteienlandschaft aufgewachsen.

"Jetzt nur über Tiktok zu sprechen, verkennt den Ernst der Lage. Jetzt heißt es: Wir brauchen ein Fortschrittsversprechen für das Land und ein klares Aufstiegsversprechen für jeden Einzelnen", so Türmer. Er forderte eine Abschaffung der Schuldenbremse, um in gute Bildung und Jobs zu investieren, den Sozialstaat zukunftsfest zu machen und die Klimakrise konsequent zu bekämpfen. "Für meine eigene Partei bedeutet das: So wie wir mit dem Rentenpaket II Politik für Rentner und Arbeitnehmer machen, so braucht es auch gezielte Maßnahmen für junge Menschen", sagte Türmer.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.09.2024 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung