Mittwoch, 30. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Faeser dringt auf Schutz kritischer Infrastrukturen
Dax freundlich - Deutsche Bank nach Quartalszahlen im Aufwind
Unsicherheit in deutscher Wirtschaft nimmt zu
Dax startet freundlich - Handelskonflikt verliert seinen Schrecken
Carneys Liberale gewinnen Parlamentswahl in Kanada
Drei Tote nach Schüssen im schwedischen Uppsala
Dax weiter im Plus - Investoren hoffen auf Einigung im Zollstreit
Anklage wegen Spionage gegen Krahs Ex-Mitarbeiter erhoben
Forsa: AfD bleibt stärkste Kraft - Union fällt weiter
Musikerin Blümchen tritt bald nicht mehr auf

Newsticker

05:00Gauck, Merkel und Wulff bleiben Zapfenstreich für Scholz fern
05:00Faeser: Syrien-Reise Auftakt für Abschiebung abgelehnter Asylbewerber
01:00Frei kündigt schärferes Asylvorgehen ab dem 6. Mai an
01:00Stiftung Patientenschutz warnt vor Überlastung der Hausarztpraxen
01:00Banaszak fordert von neuer Regierung schnellen Schutz der Stromnetze
01:00Union kündigt Einschnitte auch für aktuelle Rentner an
00:01Brandenburgs Verfassungsschutz will Verbot rechtsextremer Chatgruppen
00:00Künftiger Agrarminister will Kehrtwende in Fleischpolitik
00:00Welternährungsprogramm befürchtet schwere Folgen durch Kürzungen
00:00IG Metall fordert Reichensteuer und höheren Spitzensteuersatz
00:00Benner zuversichtlich für Verhandlungen mit Thyssenkrupp zu Jobabbau
00:00Lederer mahnt Weimer zu Verbesserung der kulturellen Infrastruktur
00:00Künftiger Minister Wildberger erhält Büro-Asyl bei Dobrindt
23:59SPD-Mitgliederentscheid über Koalitionsvertrag beendet
22:11US-Börsen trotz Absturz der Konsumstimmung im Plus

Börse

Am Dienstag hat der Dax Zugewinne verbucht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.425 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax startet deutlich über 19.000er-Marke - neues Allzeithoch


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet und ein neues Allzeithoch aufgestellt. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 19.115 Punkten berechnet, was einem Plus von 1,0 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht.

An der Spitze der Kursliste rangierten Adidas, Sartorius und Porsche. Am Ende ließen die Papiere von BASF entgegen dem Trend deutlich nach.

Das Unternehmen hatte zuvor eine neue Unternehmensstrategie vorgestellt. Unter anderem wird dabei auch die Dividendenpolitik geändert, die Gesamtausschüttungen an Aktionäre über Dividenden und Aktienrückkäufe sollen sich zwischen 2025 und 2028 auf mindestens 12 Milliarden Euro belaufen, mit einer jährlichen Dividende von mindestens 2,25 Euro je Aktie. 2023 waren es noch 3,40 Euro je Aktie.

Zuletzt wurde bekannt, dass die Regierung China erwägt, den Banken eine Kapitalspritze in Höhe von 142 Milliarden US-Dollar zur Verfügung zu stellen. "Das sorgt für eine Fortsetzung der Börsenparty in Hongkong, Shanghai und Shenzhen", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Im Sog der China-Nachrichten wird der Dax erneut versuchen, erstmals über der Marke von 19.000 zu schließen.

"Dazu sind allerdings neue Käufer notwendig", so Altmann. "Während der letzten Handelstage herrschte eine zunehmende Kaufzurückhaltung, das ist vor allem an den zuletzt wieder zurückgegangenen Handelsumsätzen ablesbar." Im internationalen Vergleich hinkt der Dax im laufenden dritten Quartal bislang hinterher, was unter anderem an den Problemen in der Automobilindustrie liegt. Die Auto-Aktien liegen im laufenden Quartal fast alle im Minus.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagmorgen etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1149 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8969 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 71,69 US-Dollar; das waren 177 Cent oder 2,4 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.09.2024 - 09:41 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung