Montag, 28. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Putin ordnet dreitägige Feuerpause an
Bericht: Merz-Kabinett nimmt langsam Form an
Mindestens neun Menschen sterben bei Todesfahrt in Vancouver
Putin kündigt dreitägige Waffenruhe an
Stellenabbau verlangsamt sich etwas
Bericht: Wolfram Weimer soll neuer Kulturstaatsminister werden
Pistorius weist CDU-Vorschläge zum Umgang mit der AfD zurück
Auch CSU benennt Ministerriege - Dobrindt wird Innenminister
Union nennt Selenskyjs Trump-Gespräch "diplomatisches Meisterstück"
Dax startet im Plus - Daimler Truck vorn

Newsticker

13:44Putin ordnet dreitägige Feuerpause an
13:27Konklave beginnt am 7. Mai
13:21Massiver Stromausfall in Spanien
13:10Kleiner CDU-Parteitag soll Koalitionsvertrag absegnen
12:57Dobrindt will Migration "wieder vom Kopf auf die Füße stellen"
12:50BDI begrüßt Nominierung von Reiche als Wirtschaftsministerin
12:42Wagenknecht hält Unionsminister für ungeeignet
12:31Ost-Grüne schreiben Brandbrief an Bundestagsfraktion
12:30Dax am Mittag weiter im Plus - Handel bleibt nervös
12:27Übertragungsnetzbetreiber wollen Deutschlands Stromzone aufteilen
12:24BMI "nur am Rande" mit Polizeischüssen in Oldenburg befasst
11:58Bundesregierung will Scholz-Gespräch mit Trump "nicht überbewerten"
11:55BGH bestätigt Verurteilung wegen ärztlicher Suizidhilfe in NRW
11:39Faeser verspricht "guten Übergang" im Bundesinnenministerium
11:21Auch CSU benennt Ministerriege - Dobrindt wird Innenminister

Börse

Der Dax ist am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 22.385 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten SAP, FMC und Airbus, am Ende Continental und die beiden Rückversicherer. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax am Mittag weiter schwach - IT-Störung bereitet Sorgen


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.230 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag.

"Der Dax baut seine Handelsverluste im weiteren Verlauf weiter aus und notiert aktuell bei 18200 Punkten", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Es entstehen immer mehr Risikocluster und die Gewinnwarnung von Sartorius im Einklang mit den weltweiten Computerproblemen geben dem Dax nach einmal Abwärtsdynamik."

Alles hätten die Marktteilnehmer erwartet, aber nicht, dass nun auch noch das Problem Cybersicherheit auf dem Plan trete.

Seit dem Morgen berichten weltweit Einrichtungen von erheblichen IT-Problemen. Flughäfen und Krankenhäuser mussten den Betrieb stark reduzieren. "Das kann sich noch zu einem wesentlich größeren Störfaktor ausweiten und auch Wirtschaftsteile hart treffen", so Lipkow weiter.

Am Ende der Kursliste rangierte weiter Sartorius, deren Aktien nach einer abgesenkten Prognose um über 15 Prozent einbrachen.

"Derzeit sind besonders die Tourismus- und Reiseaktien betroffen. Es kann jedoch auch schnell auf andere Sektoren übergreifen. Keine Zeit für Heldentum bei den Investoren. Es steht zu viel Performance auf dem Spiel, als sich nun gegen den Abwärtstrend zu stellen", sagte Lipkow.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagnachmittag etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,0885 US-Dollar (-0,16 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9187 Euro zu haben.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 19.07.2024 - 12:33 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung