Montag, 28. April 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 22.385 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten SAP, FMC und Airbus, am Ende Continental und die beiden Rückversicherer. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
35 Verbände und Gewerkschaften für "European Green and Social Deal"
Anlässlich der Beratung der EU-Staats- und Regierungschefs zur Strategischen Agenda der EU am kommenden Montag hat ein breites Bündnis einen "European Green and Social Deal" für die nächste EU-Legislaturperiode gefordert. Zu den Unterzeichnenden zählen unter anderem der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring, die Diakonie, der Verbraucherzentrale Bundesverband und Verdi. Verschiedene Umfragen belegten zudem, dass sie weiterhin wirkungsvolle Klimapolitik wollen. "Deswegen muss der Schutz vor der Klimakatastrophe und dem Verlust unserer natürlichen Lebensgrundlagen weiter richtungsweisend für die Modernisierung der EU in der neuen Legislatur sein", so Niebert. "Wir brauchen die konsequente Umsetzung und Weiterentwicklung des Green Deals, damit unsere Industrien wettbewerbsfähig bleiben und sich die soziale Spaltung nicht weiter verschärft." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 14.06.2024 - 10:38 Uhr
Andere News
Andrij Melnyk: Ehemaliger Botschafter der Ukraine in Berlin äußert Erwartungen an Friedrich Merz
Ukraine-Krieg: Wladimir Putin stellt kurze Feuerpause für Anfang Mai in Aussicht
Lawrow nennt Anerkennung annektierter ukrainischer Regionen »unabdingbar«
CDU und CSU in der neuen Bundesregierung: So besetzt Merz sein Kabinett
Katherina Reiche: Energielobbyisten feiern neue Wirtschaftsministerin - Koalitions-News
|