Meistgelesene Nachrichten
Newsticker
Börse Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.645 Punkten berechnet, 0,9 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Deutliche Zuwächse gab es am Morgen entgegen dem Trend nur bei Merck, die größten Abschläge wurden bei Siemens Energy, Airbus und BASF verzeichnet. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Graichen-Nachfolger nimmt Arbeit auf  Wirtschaftsministerium / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Als Nachfolger von Patrick Graichen nimmt Philipp Nimmermann am Dienstag seine Tätigkeit als neuer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium auf. Er werde zum 30. Mai vom Land Hessen abgeordnet, teilte das Ministerium mit. Nimmermann war seit 2019 hessischer Wirtschaftsstaatssekretär. Das Bundeskabinett wird erst in einigen Wochen über die Ernennung entscheiden, dann soll auch die formelle Bestellung zum Staatssekretär und die formelle Versetzung vom Land zum Bund erfolgen. Bereits mit der Abordnung zum BMWK darf er die Aufgaben und Funktionen als Staatssekretär wahrnehmen. Der Frankfurter Ökonom war früher Chefvolkswirt der BHF-Bank und arbeitete dann mehrere Jahre lang als Finanzstaatssekretär in Schleswig-Holstein. 2019 wechselte Nimmermann wieder zurück in seine hessische Heimat. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 30.05.2023 - 10:36 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Oliver Krautscheid News
|