Mittwoch, 24. Februar 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.976,00 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,80 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge peilen die Anleger wieder die 14.000 Punkte an, die Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell am Dienstag scheint die gröbsten Sorgen beseitigt zu haben. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Bericht: Britischer Geheimdienst manipuliert Netz-Kommunikation
Der britische Geheimdienst GCHQ manipuliert offenbar gezielt die Kommunikation im Internet. Laut der Enthüllungsplattform "The Intercept", die sich auf Dokumente des Whistleblowers Edward Snowden beruft, infiltriert der britische Geheimdienst das Netz gezielt mit rufschädigenden Informationen, überwacht Netzwerke sowie Blogs und manipuliert gezielt die Stimmung mit Falschinformationen. Demnach gehört es unter anderem zu den Methoden des Geheimdienstes, "Zielpersonen" mit sogenannten Honigfallen in kompromittierende Situationen zu locken und sie so zu diskreditieren. Zudem würden die Geheimdienstler in verschiedenen Internet-Foren "negative Informationen" veröffentlichen. Die Enthüllungsplattform, die von dem Journalisten Glenn Greenwald gegründet wurde, spricht in diesem Zusammenhang von einer Diskreditierung der Netzkommunikation auf breiter Fläche. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 25.02.2014 - 11:10 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Commerzbank: Für Stresstest gut gerüstet
Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Thyssenkrupp will nicht mit Liberty
|