Dienstag, 30. Mai 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Pfingstmontag hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.953 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Dabei war der Dax noch halbwegs freundlich in den Feiertagshandel gestartet. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Stark-Watzinger will mehr Quereinsteiger im Bildungssystem
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will im Kampf gegen den zunehmenden Lehrermangel auch verstärkt auf Quereinsteiger setzen. "Ich glaube, wir werden einen gewissen Pragmatismus an den Tag legen müssen und außerschulische Lernorte und auch Quereinsteiger gut integrieren", sagte sie im Deutschlandfunk. Zudem werde man auch mit Blick auf die Langfrist den Beruf "interessanter" machen müssen. Insgesamt müsse man zur Lösung des Problems an verschiedenen Punkten ansetzen. Die Schule müsse ein "moderner, selbstständiger Ort" sein, und die Lehrerausbildung müsse sich auch "an die neuen Standards" anpassen. Auch das Thema KI werde Bildung verändern, so Stark-Watzinger weiter. "Das heißt, wenn ich das wirklich nutzen will, diese Künstliche Intelligenz, dann muss ich mir mein Ziel, dann muss ich die Rahmenbedingungen, dann muss ich die Konditionen ändern." Das bedeute, dass man in Zukunft "andere Kompetenzen" brauchen werde. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 26.03.2023 - 17:39 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|