Dienstag, 30. Mai 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Dienstagmorgen nach Pfingsten verhalten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.980 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Vorne in der Kursliste rangierten am Morgen die Aktien von Vonovia, Sartorius und der Deutschen Post. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Estland fordert Deutschland zu höheren Verteidigungsausgaben auf
Estlands Verteidigungsminister Hanno Pevkur fordert eine deutliche Steigerung der deutschen Verteidigungsausgaben. "Wenn wir Mitglieder der Nato sind, leisten wir alle unseren Beitrag", sagte Pevkur dem "Spiegel". "Jedes Nato-Mitglied sollte mindestens 2,5 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts ausgeben." Estland investiere in diesem Jahr 2,8 Prozent seiner Wirtschaftsleistung ins Militär, im kommenden Jahr seien 3,2 Prozent geplant. Die Nato-Staaten haben 2014 beschlossen, ihre Verteidigungsetats auf zwei Prozent ihres BIPs zu steigern. Deutschland hat dieses Ziel nie erreicht. Auch in diesem Jahr wird dies wohl nicht gelingen - trotz der von Kanzler Olaf Scholz angekündigten "Zeitenwende" und eines Sondervermögens von 100 Milliarden Euro. Das Argument, eine massive deutsche Aufrüstung könnte Sorgen unter europäischen Partnern auslösen, weist Pevkur zurück. "Wir haben keine Angst vor Deutschland", so der Minister. "Je stärker die einzelnen Partner sind, desto besser sind wir alle geschützt." Deutschland spiele "eine Führungsrolle in der europäischen Sicherheit", sagte Pevkur. Die deutschen Streitkräfte müssten jedoch in einen besseren Zustand versetzt werden. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 22.03.2023 - 20:42 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|