Dienstag, 30. Mai 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Dienstagmorgen nach Pfingsten verhalten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.980 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Vorne in der Kursliste rangierten am Morgen die Aktien von Vonovia, Sartorius und der Deutschen Post. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Immer mehr Deutsche wollen Informatik als Pflichtfach
Drei Viertel (74 Prozent) der Deutschen wollen Informatik als verpflichtendes Schulfach ab der fünften Klasse. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach lag der Anteil im letzten Jahr noch bei zwei Dritteln (65 Prozent). In der Gruppe der Eltern wollen mit 83 Prozent noch mehr Personen Informatik als Schulfach. Zwei Drittel der Befragten (65 Prozent) sind zudem überzeugt, dass Digitalkompetenzen wie Programmieren Schüler fit für die Arbeitswelt machen. Neben Informatik als Pflichtfach wünscht sich eine deutliche Mehrheit (93 Prozent), dass der Einsatz digitaler Technologien und Medien in allen Schulen Standard wird. Dass diese Technologien in den Schulen nichts zu suchen haben, finden hingegen drei Prozent der Befragten. Für die Erhebung befragte Bitkom Research 1.007 Personen ab 16 Jahren telefonisch, darunter 215 Mütter und Väter schulpflichtiger Kinder. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 22.03.2023 - 11:36 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|