Mittwoch, 07. Juni 2023
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: EU-Kommission plant Einbau-Verbot ineffizienter Heizungen
Bundesamt sieht keine Gefahr für Atomkraftwerk Saporischschja
Dax legt geringfügig zu - Einzelhandelsumsätze enttäuschen
Scholz besorgt wegen AfD-Umfragewerten
Umfrage: Zwei Drittel mit Scholz unzufrieden
Özdemir gegen längere Importbeschränkung für ukrainisches Getreide
Politikwissenschaftler sieht AfD-Erfolg als Folge von SPD-Schwäche
Gerardo Seoane wird neuer Trainer bei Borussia Mönchengladbach
Osteuropäische Staaten wollen Nato-Beitritt der Ukraine vorbereiten
Europa-SPD fürchtet Menschenrechtsverstöße bei EU-Asylverfahren

Newsticker

10:18Russland fordert internationale Untersuchung der Dammsprengung
10:09Spritpreise sinken leicht
10:00Menschenrechtsinstitut hält Verbot der AfD für möglich
09:35Dax startet leicht im Minus - Exporte aus China brechen ein
08:57Anteil der Über-65-Jährigen seit 1950 mehr als verdoppelt
08:49Netzagentur will Eigenkapitalrenditen der Betreiber erhöhen
08:36Windkraft löst Kohle als wichtigsten Energieträger ab
08:27Zahl der Gasthörer gestiegen - Weiter unter Vor-Corona-Niveau
08:09Deutsche Produktion im April stagniert
07:41Stimmung unter Selbständigen verschlechtert sich weiter
07:12Deutlich weniger Anträge auf Pestizide in Naturschutzgebieten in NRW
06:21Viele Deutsche fürchten Jobverlust durch Künstliche Intelligenz
06:00Gaucks ehemaliger Protokollchef beklagt Irrtümer über seine Aufgabe
02:00Österreich will bei Flüchtlingsverteilung "Solidarität von anderen"
02:00Weber warnt Ampel vor Aufweichung von EU-Asylverfahren

Börse

Der Dax ist am Mittwochmorgen mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.970 berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Vor Handelsstart waren in China aktuelle Handelszahlen veröffentlicht worden. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

ÖPNV im Norden wird vor allem von Schülern genutzt


Straßenbahnhaltestelle / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

In Norddeutschland wird der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) vor allem von Schülern genutzt. Mancherorts liege ihr Anteil an der Gesamtzahl der Fahrgäste bei 90 Prozent, berichtet das NDR-Politikmagazin "Panorama 3" nach einer Abfrage bei allen 71 Landkreisen und kreisfreien Städten im Norden. Bei dieser Erhebung ging es demnach meistens um den Busverkehr, da der regionale Schienenverkehr über die Länder finanziert wird.

Laut Abfrage nutzten Erwachsene in den Jahren 2019 und 2021 den ÖPNV vielerorts kaum. "Wenn wir die Daten im ländlichen Raum betrachten, dann fällt natürlich erst mal auf, dass nur sehr wenige Menschen überhaupt den ÖPNV nutzen, also ungefähr vier bis fünf Prozent der Wege auf dem Land werden so zurückgelegt", sagte der Verkehrsexperte Andreas Knie vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung dem NDR. Der sogenannte "Jedermannverkehr" finde im ländlichen Raum nicht statt, so Knie. Laut Deutschem Landkreistag leben 68 Prozent der Menschen in Deutschland außerhalb einer Großstadt, die Anzahl zugelassener Pkw in Deutschland hat mit 48,8 Millionen zum 1. Januar zudem einen neuen Höchststand erreicht, rund 98 Prozent davon haben einen Verbrennungsmotor. Die Datenlage unter den befragten Landkreisen und kreisfreien Städten ist dem NDR zufolge oft lückenhaft. So könnten viele der befragten Landkreise und kreisfreien Städte nicht mitteilen, wie der ÖPNV prozentual ausgelastet sei. Zudem stiegen die kommunalen Ausgaben für den öffentlichen Verkehr deutlich, während die Einnahmen aus Ticketverkäufen zurückgingen. Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager, fordert daher zusätzlich 50 Milliarden Euro vom Bund. Schon heute fehle vielen Landkreisen das Geld für den ÖPNV, sagte er dem Magazin. Das Bundesverkehrsministerium teilte unterdessen mit, dass es über eine bereits vereinbarte Erhöhung der Nahverkehrsmittel hinaus keine Unterstützung geben werde.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Bookmark and Share  

NEWS25-Meldung vom 21.03.2023 - 07:50 Uhr

Loading...


  Wirtschaftsnachrichten


Oliver Krautscheid News

   © news25 2019 | Impressum, Datenschutzerklärung