Dienstag, 06. Juni 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax nach einem freundlichen Start seine Gewinne im Tagesverlauf nicht halten können und hat seit dem späten Nachmittag deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.964 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Nachdem am Sonntagabend bekannt geworden war, dass die Opec+ das Produktionsziel für 2024 um knapp 1,4 Millionen Barrel pro Tag senken wollen, stieg der Ölpreis am Morgen deutlich und notierte damit auf dem höchsten Stand seit einem Monat. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Eurogruppen-Chef wirbt um Vertrauen in Banken
Auch nach der hastigen Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hält Eurogruppen-Chef Paschal Donohoe die Banken des Währungsraums für gut gewappnet. "Es gibt immer Risiken, wenn eine Wirtschaft so stark miteinander verflochten ist wie die europäische", sagte er dem "Spiegel". Aber er glaube, dass man diese Risiken "sehr eng" überwache und die Banken "viel besser reguliert" habe, um das Bankensystem abzusichern. Die europäischen Banken verfügten heute "über viel mehr Liquidität und sind viel stärker reguliert als noch vor ein paar Jahren". Das Wichtigste für ihn seien die Banken in der Eurozone, so Donohoe weiter. Er sei "zuversichtlich", dass man alle Risiken, die sich aus den Entwicklungen in anderen Teilen der Welt ergeben, in den Griff bekommen könne." Wir müssen demütig sein und erkennen, wie schnell sich die Dinge ändern können. Aber ich glaube, dass das, was wir haben, funktioniert und dieses Mal einen Unterschied machen wird." Trotz langsamer Fortschritte sei die europäische Bankenunion "tiefer und besser als vor einem Jahrzehnt". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 20.03.2023 - 13:07 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|