Dienstag, 06. Juni 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax nach einem freundlichen Start seine Gewinne im Tagesverlauf nicht halten können und hat seit dem späten Nachmittag deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.964 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Nachdem am Sonntagabend bekannt geworden war, dass die Opec+ das Produktionsziel für 2024 um knapp 1,4 Millionen Barrel pro Tag senken wollen, stieg der Ölpreis am Morgen deutlich und notierte damit auf dem höchsten Stand seit einem Monat. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Baerbock verteidigt langsames Tempo bei Sanktionen
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat das eher langsame Tempo bei der Verhängung von Sanktionen gegen Verantwortliche in Ländern wie dem Iran, Russland oder Afghanistan gegen Kritik verteidigt. Solche Sanktionen brauchten immer "einen Moment Zeit", sagte sie am Montag in Brüssel. Auch wenn sie verstehe, dass manche bei dem Thema "etwas ungeduldig" seien, sei es die "Stärke des Rechts", dass man "ganz gezielt diejenigen sanktioniert, die verantwortlich sind". Die individuellen Sanktionen müssten vor Gericht zudem auch Bestand haben. "Deswegen gehen wir sowohl im Iran als auch mit Blick auf Afghanistan Schritt für Schritt vor", so Baerbock. Man werde immer weitere Sanktionen verhängen, wenn sich die Situation vor Ort nicht verändere, fügte die Grünen-Politikerin hinzu. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 20.03.2023 - 12:12 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|