Dienstag, 28. März 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart ist der Dax auf Erholungskurs gegangen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.128 Punkten berechnet, und damit 1,1 Prozent über Handelsende vom Freitag. Die zuletzt besonders gebeutelten Bankaktien von Deutscher und Commerzbank legten dabei mit am kräftigsten zu, weitere Kursverluste gab es aber beim Immobilienkonzern Vonovia, auch Adidas, Deutsche Post und BASF waren kurz vor Handelsende leicht im Minus. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Röttgen beklagt Versagen des Westens im Umgang mit dem Iran
Nach Ansicht des CDU-Außenpolitikers Norbert Röttgen hat der Westen und mit ihm die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) im Umgang mit dem Iran versagt. Der Iran sei "die Bewährungsprobe für ihren Anspruch feministischer Außenpolitik", sagte Röttgen den Sendern RTL und ntv. Doch Baerbock schrecke davor zurück, die islamischen Revolutionsgarden auf die Terrorliste zu setzen. "Das würde heißen, mit diesem Regime gibt es keine Zukunft mehr", so Röttgen. "Hier ist ein Entweder-Oder, entweder das Mullah-Regime oder die Freiheit des Iran. Und wir stehen nicht eindeutig und klar und entschieden auf der richtigen Seite der Geschichte." Er sei darüber wirklich traurig, dass dieses "Versagen Europas" hier festzustellen sei, "und die Menschen dort auf die Straße gehen, gefoltert werden, hingerichtet werden, eingesperrt werden". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 07.02.2023 - 12:55 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|