Dienstag, 28. März 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart ist der Dax auf Erholungskurs gegangen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.128 Punkten berechnet, und damit 1,1 Prozent über Handelsende vom Freitag. Die zuletzt besonders gebeutelten Bankaktien von Deutscher und Commerzbank legten dabei mit am kräftigsten zu, weitere Kursverluste gab es aber beim Immobilienkonzern Vonovia, auch Adidas, Deutsche Post und BASF waren kurz vor Handelsende leicht im Minus. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Nur wenige Deutsche wechseln Mobilfunkanbieter
Die Mehrheit der Deutschen wechselt nur selten ihren Mobilfunkanbieter. 86 Prozent der Handynutzer sagen, dass sie ihren Mobilfunkanbieter nur selten wechseln, 46 Prozent haben es zuletzt vor zwei oder mehr Jahren getan, so eine Befragung von Infas im Auftrag von Freenet, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) berichten. 54 Prozent haben ihren Anbieter innerhalb der vergangenen zwei Jahre ausgetauscht, nur 16 Prozent planen in den kommenden 12 Monaten einen Wechsel. Angesichts der Inflation suchen viele Menschen aktuell nach Einsparpotenzialen. Fast zwei Drittel (62 Prozent) schränken ihre Ausgaben in manchen Bereichen ein. Auf sein Handy möchte in Zukunft jedoch kaum jemand verzichten. Nur 8 Prozent der Befragten haben den Kauf eines neuen Mobiltelefons aufgrund ihrer aktuellen Kostensituation verschoben. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 06.02.2023 - 01:00 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|