Mittwoch, 08. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.321 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Mit Spannung erwarteten Anleger am Dienstag die Rede des Chefs der US-Notenbank Federal Reserve, Jerome Powell. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
DAX lässt geringfügig nach - Daimler Truck vorn
Am Mittwoch hat der DAX geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.082 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach der Rally zu Jahresbeginn nehmen einige Anleger angesichts der Unsicherheit über den mittelfristigen Zinskurs der EZB Korrekturen vor. Entgegen dem Trend standen bis kurz vor Handelsschluss die Daimler-Truck-Aktien an der Spitze der Kursliste. Beflügelt wurden die Papiere durch unerwartet starke Quartalszahlen des US-Lastkraftwagenherstellers Paccar. Am Ende der Kursliste fanden sich hingegen die Aktien von Fresenius und der Dialyse-Tochter Medical Care des Konzerns wieder. Unterdessen sank der Gaspreis weiter: Eine Megawattstunde (MWh) zur Lieferung im Februar kostete 56 Euro und damit vier Prozent weniger als am Vortag. Das impliziert einen Verbraucherpreis von mindestens rund 10 bis 12 Cent pro Kilowattstunde (kWh) inklusive Nebenkosten und Steuern, sollte das Preisniveau dauerhaft so bleiben. Der Ölpreis stieg derweil leicht: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 86,30 US-Dollar, das waren 17 Cent oder 0,2 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,0877 US-Dollar (-0,07 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9194 Euro zu haben. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 25.01.2023 - 17:41 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|