Donnerstag, 02. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Donnerstag nach einem bereits sehr freundlichen Start bis zum Mittag seine Gewinne gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.415 Punkten und somit 1,5 Prozent höher als am Vortagshandelsschluss berechnet. "Es ist erstaunlich, wie positiv die Börsen auf die Zinsentscheidung der FED reagiert haben", sagte Thomas Altmann von QC Partners. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
FDP-Fraktion hält Energieversorgung für abgesichert
Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, hält die Energieversorgung der Bundesrepublik für abgesichert. Es würden jedoch weitere Schritte folgen müssen. "Wir müssen beispielsweise die Erneuerbaren natürlich weiter ausbauen", sagte Dürr in der Sendung "Frühstart" von RTL/ntv. "Auf der anderen Seite brauchen wir aber trotzdem insgesamt Stabilität im System." Seiner Ansicht nach reiche es nicht, allein auf Wind und Sonne zu setzen. Das werde man in der Koalition miteinander besprechen und dann zügig entscheiden. Mit Blick auf die kurze Bauzeit des LNG-Terminals in Wilhelmshafen sagte Dürr, dass man diese Geschwindigkeit auf das ganze Land übertragen müsse. "Planungsverfahren dauern zu lange. Also das sind alles Dinge, mit denen wir uns beschäftigen werden", sagte Dürr. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 07.12.2022 - 16:36 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|