Mittwoch, 08. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.321 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Mit Spannung erwarteten Anleger am Dienstag die Rede des Chefs der US-Notenbank Federal Reserve, Jerome Powell. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
US-Börsen verlieren kräftig - Öl deutlich billiger
Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.596 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.940 Punkten 1,4 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq Composite zu diesem Zeitpunkt mit rund 11.010 Punkten 2,0 Prozent schwächer. Insbesondere die Aktien von Technologie-Riesen ließen am Dienstag nach. Nach Gerüchten um eine Verschiebung eines Apple-Autos verloren die Papiere des Konzerns um ein Prozent. Die Tesla-Aktie gab unterdessen um rund drei Prozent nach, Hintergrund sind Medienberichte über Produktionskürzungen. Die Meta-Aktie verlor ganze fünf Prozent, nachdem in den USA ein neues Mediengesetz und in der EU Datenschutz-Maßnahmen Schwierigkeiten für das Geschäftsmodell des Facebook-Mutterkonzerns bringen könnten. Derweil tendierte die europäische Gemeinschaftswährung am Dienstagabend schwächer. Ein Euro kostete 1,0469 US-Dollar (-0,24 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9552 Euro zu haben. Der Goldpreis konnte profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 1.771 US-Dollar gezahlt (+0,2 Prozent). Das entspricht einem Preis von 54,40 Euro pro Gramm. Der Ölpreis sank unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 79,62 US-Dollar, das waren 306 Cent oder 3,7 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 06.12.2022 - 22:19 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|