Donnerstag, 02. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Donnerstag nach einem bereits sehr freundlichen Start bis zum Mittag seine Gewinne gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.415 Punkten und somit 1,5 Prozent höher als am Vortagshandelsschluss berechnet. "Es ist erstaunlich, wie positiv die Börsen auf die Zinsentscheidung der FED reagiert haben", sagte Thomas Altmann von QC Partners. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Söder verteidigt Aus für Maskenpflicht im ÖPNV
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Abschaffung der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr verteidigt. Der Vorschlag von Landesgesundheitsminister Klaus Holetschek sei richtig, schrieb Söder am Dienstag bei Twitter. "Die Infektionslage ist seit langem stabil." Man orientiere sich mit dem Schritt am Beispiel Österreichs. Die Landesregierung hatte den Beschluss am Dienstagvormittag gefasst. Ab Samstag soll es demnach nur noch eine Empfehlung zum Tragen von Masken geben. Mit dem Beschluss des Kabinetts war im Vorfeld gerechnet worden, nur das genaue Datum war bis zuletzt noch offen. Bayern dürfte dem Vernehmen nach nicht das einzige Bundesland bleiben, in dem die Maskenpflicht im ÖPNV abgeschafft wird. So stehen derzeit zum Beispiel in Sachsen-Anhalt die landesweiten Corona-Regeln auf der Kippe. Dort berät die Landesregierung am Dienstag über eine Verlängerung. Sollte keine Einigung erfolgen, könnten die meisten Maßnahmen bereits am Mittwoch wegfallen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 06.12.2022 - 11:58 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|