Donnerstag, 02. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Donnerstag nach einem bereits sehr freundlichen Start bis zum Mittag seine Gewinne gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.415 Punkten und somit 1,5 Prozent höher als am Vortagshandelsschluss berechnet. "Es ist erstaunlich, wie positiv die Börsen auf die Zinsentscheidung der FED reagiert haben", sagte Thomas Altmann von QC Partners. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Gasspeicher in Deutschland leeren sich - 96,98 Prozent
Die Gasspeicher in Deutschland leeren sich. Stand Sonntagabend waren die Reservoirs zu 96,98 Prozent gefüllt, und damit 0,2 Prozent weniger als am Vortag, wie aus Daten des Verbandes europäischer Gas-Infrastrukturbetreiber vom Montag hervorgeht. Der größte deutsche Gasspeicher in Rehden weist dabei einen Füllstand von 92,27 Prozent aus (-0,08 gegenüber Vortag). Die Bundesregierung hatte für Anfang November einen bundesweit durchschnittlichen Füllstand von 95 Prozent angestrebt, um durch den Winter zu kommen, dieser Wert wurde bereits in der ersten Oktober-Hälfte erreicht. Seit November erlaubt das Gesetz nun einen "Ausspeicherpfad auf bis zu 40 Prozent" bis zum 1. Februar des nächsten Jahres. In Österreich lag der Speicherstand unterdessen landesweit bei 92,87 Prozent (-0,12), darunter ist auch der Speicher Haidach bei Salzburg, der bislang nur an das deutsche Gasnetz angeschlossen ist und für Bayern eine große Bedeutung hat, mit einem Füllstand von 93,4 Prozent (-0,19). EU-weit wird ein Speicherstand von 91,53 (-0,32) ausgewiesen, wie die Daten vom Montag weiter zeigen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 05.12.2022 - 18:30 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|