Donnerstag, 02. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Donnerstag nach einem bereits sehr freundlichen Start bis zum Mittag seine Gewinne gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.415 Punkten und somit 1,5 Prozent höher als am Vortagshandelsschluss berechnet. "Es ist erstaunlich, wie positiv die Börsen auf die Zinsentscheidung der FED reagiert haben", sagte Thomas Altmann von QC Partners. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Kinderhilfswerk gegen soziales Pflichtjahr
Das Deutsche Kinderhilfswerk stellt sich gegen Forderungen nach einem sozialen Pflichtjahr für junge Menschen. Die bestehenden Angebote des "Freiwilligen Jahres" reichten aus, sagte Bundesgeschäftsführer Holger Hofmann am Montag. Sie müssten allerdings so ausgestaltet und beworben werden, dass sie weiterhin genutzt werden. "Das `Freiwillige Jahr` zeigt, dass es keine Pflichtangebote braucht, um ein gesellschaftliches Engagement junger Menschen zu erreichen", so Hofmann. Das ehrenamtliche Engagement von Kindern und Jugendlichen müsse insgesamt "attraktiv gestaltet", "nachhaltig gefördert" und "besser abgesichert" werden. "Ein guter Ansatzpunkt, um Kinder- und Jugendbeteiligung nachhaltig in den Kommunen zu verankern, sind Kinder- und Jugendparlamente sowie Jugendforen", sagte der Bundesgeschäftsführer weiter. Entsprechende Bestrebungen der Bundesregierung begrüße man. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 05.12.2022 - 11:17 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|