Donnerstag, 02. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Donnerstag nach einem bereits sehr freundlichen Start bis zum Mittag seine Gewinne gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.415 Punkten und somit 1,5 Prozent höher als am Vortagshandelsschluss berechnet. "Es ist erstaunlich, wie positiv die Börsen auf die Zinsentscheidung der FED reagiert haben", sagte Thomas Altmann von QC Partners. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Kassenärzte fordern Schließen von Krankenhäusern
Mit Blick auf die aktuelle Krise in Kinderkliniken hat Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), rasche Reformen angemahnt und politisch Verantwortlichen einen falschen Kurs vorgeworfen. "Die aktuelle RS-Viruswelle wirft ein Schlaglicht darauf, dass die Personalnot mittlerweile alle Bereiche des Gesundheitswesens betrifft, insbesondere auch die Krankenhäuser", sagte Gassen der "Rheinischen Post" (Freitag). "Hier stoßen die Kinder- und Jugendärzte in den Kliniken und in den Praxen an ihre Grenzen. Das alles macht deutlich, dass wir das so dringend gebrauchte medizinische Personal konzentrieren müssen", sagte Gassen. "Wir brauchen eher wenige, dafür gut ausgestattete Krankenhäuser und eine konsequent voran getriebene Ambulantisierung. Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung ist von einer Stärkung der ambulanten Versorgung die Rede - in der realen Politik erleben wir allerdings derzeit genau das Gegenteil", kritisierte Gassen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 02.12.2022 - 07:42 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|