Montag, 06. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der DAX nachgelassen. Bei Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.346 Punkten berechnet, 0,8 Prozent unter Freitagsschluss, nachdem den ganzen Tag über im roten Bereich gehandelt wurde. Anleger machten sich angesichts weiterhin hoher Inflation insbesondere Sorge um die Konsummöglichkeiten der Verbraucher in Deutschland. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
FDP drängt auf neuen Anlauf für Freihandelsabkommen mit USA
FDP-Vize Johannes Vogel hat sich dafür ausgesprochen, auf Abschottungsmaßnahmen der US-Regierung mit einem neuen Anlauf für ein Freihandelsabkommen zu reagieren. "Das ist ja genau die Antwort", sagte Vogel den Sendern RTL und ntv. Es sei ein Ansatz, protektionistisch auf die aktuellen Herausforderungen zu reagieren, "oder wir sagen: Die freie Welt macht das gemeinsam und abgestimmt". Er trete für ein koordiniertes Vorgehen des Westens ein. Vogel lobte unterdessen die wahrscheinliche Ratifizierung des Freihandelsabkommens Ceta mit Kanada am Donnerstag im Bundestag. "Wenn wir die Lage so sehen, dass wir zu abhängig von russischem Gas waren, dass wir zu abhängig vom chinesischen Markt sind, lässt sich das doch nur ausgleichen, indem wir mehr freien Handel mit der freien Welt betreiben." Für die Europäische Union rechnet Vogel durch Ceta mit Wohlstandsgewinnen im dreistelligen Milliardenbereich. Zusammen mit einem neuen Anlauf für ein Freihandelsabkommen mit den USA und der schnellstmöglichen Ratifizierung von Verträgen mit Mexiko und Chile gebe es eine ganze "Freihandelsagenda". Das sei "Wirtschaftspolitik, die nichts kostet". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 01.12.2022 - 11:31 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|