Donnerstag, 02. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Donnerstag nach einem bereits sehr freundlichen Start bis zum Mittag seine Gewinne gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.415 Punkten und somit 1,5 Prozent höher als am Vortagshandelsschluss berechnet. "Es ist erstaunlich, wie positiv die Börsen auf die Zinsentscheidung der FED reagiert haben", sagte Thomas Altmann von QC Partners. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Unternehmen wollen mehr Personal einstellen
Unternehmen in Deutschland wollen mehr Personal einstellen. Das ist das Ergebnis einer Erhebung des Münchener Ifo-Instituts, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Das Beschäftigungsbarometer des Instituts stieg demnach im November auf 99,6 Punkte, nach 97,8 im Oktober. Vor dem Hintergrund der abnehmenden Unsicherheit könnte die Zahl der Beschäftigten in Deutschland weiter steigen. Der Fachkräftemangel werde aber ein dauerhaftes Problem bleiben, so die Wirtschaftsforscher. In der Industrie stieg das Beschäftigungsbarometer erstmals nach fünf Monaten mit Rückgängen. Noch herrscht aber eine gewisse Vorsicht bei der Aufstockung des Personalbestandes. Bei den Dienstleistern legte der Indikator jedoch deutlich zu. Der IT-Sektor sucht kontinuierlich neue Mitarbeiter, aber auch die Gastronomie möchte zur Weihnachtszeit verstärkt neu einstellen. Im Handel hingegen ist weiterhin mit Entlassungen zu rechnen. Im Bauhauptgewerbe gibt es laut Ifo eine leichte Tendenz zu Neueinstellungen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 01.12.2022 - 07:40 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|