Donnerstag, 02. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Donnerstag nach einem bereits sehr freundlichen Start bis zum Mittag seine Gewinne gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.415 Punkten und somit 1,5 Prozent höher als am Vortagshandelsschluss berechnet. "Es ist erstaunlich, wie positiv die Börsen auf die Zinsentscheidung der FED reagiert haben", sagte Thomas Altmann von QC Partners. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Union zweifelt an baldiger Einführung des 49-Euro-Tickets
Die Union rechnet nicht mit der Einführung des 49-Euro-Tickets zum von den Verkehrsministern angestrebten 1. April. Die Finanzierung inklusive einer Nachschusspflicht des Bundes sei weiter ungeklärt, sagte Fraktionsvize Ulrich Lange (CSU) der "Rheinischen Post". Aus diesem Grund bleibe auch das von den Verkehrsministern avisierte Einführungsdatum "unrealistisch". Lange kritisierte in diesem Zusammenhang Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP): "Wenn der Verkehrsminister kein Verhandlungsmandat hat, verzögern sich wichtige Entscheidungen weiter." Der Bund müsse die Länder und Kommunen aber bei dem von ihm angestoßenen Projekt ausreichend bei der Finanzierung und der Umsetzung unterstützen. Ansonsten bleibe vom 49-Euro-Ticket "schließlich nur ein Mogelticket", sagte Lange. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 01.12.2022 - 06:44 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|