Montag, 06. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der DAX nachgelassen. Bei Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.346 Punkten berechnet, 0,8 Prozent unter Freitagsschluss, nachdem den ganzen Tag über im roten Bereich gehandelt wurde. Anleger machten sich angesichts weiterhin hoher Inflation insbesondere Sorge um die Konsummöglichkeiten der Verbraucher in Deutschland. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Norwegen will noch mehr Gas fördern
Norwegen will weiter viel Gas fördern und auch noch nach neuen Feldern suchen. Das sagte Ministerpräsident Jonas Gahr Store am Mittwoch bei einem Treffen im Bundeskanzleramt in Berlin. Norwegen habe kein Interesse daran, dass die Preise so hoch seien, dass Industrien daran zugrunde gingen - das würde auch das eigene Land treffen, sagte Store. Auf den Vorschlag, einen Teil der hohen Gewinne der letzten Monate an die Abnehmerländer zurückzugeben, ging Store nicht direkt ein. Norwegen unternehme große Anstrengungen, um die Produktion sicherzustellen, auch werde sich das Land am Wiederaufbau der Ukraine beteiligen. "Norwegen wird seine Verantwortung übernehmen", so Store. Zuvor sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Norwegen sei "Deutschlands wichtigster Energielieferant". "Ohne die umfangreichen und verlässlichen Lieferungen aus Norwegen wäre die Lage in Deutschland in diesem Winter um einiges schwieriger", so Scholz. In der gemeinsamen Unterredung zwischen dem norwegischen und dem deutschen Regierungschef ging es neben den bilateralen Beziehungen laut offizieller Mitteilung um "europa-, wirtschafts-, energie- und sicherheitspolitische Themen". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 30.11.2022 - 17:16 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|