Donnerstag, 02. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Donnerstag nach einem bereits sehr freundlichen Start bis zum Mittag seine Gewinne gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.415 Punkten und somit 1,5 Prozent höher als am Vortagshandelsschluss berechnet. "Es ist erstaunlich, wie positiv die Börsen auf die Zinsentscheidung der FED reagiert haben", sagte Thomas Altmann von QC Partners. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Lambrecht versprach Polen schon anderweitig verplantes Abwehrsystem
Die deutschen Patriot-Systeme, die Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) Polen zur Unterstützung angeboten hat, sind bereits bei der NATO verplant. Das berichtet "Business Insider" (Donnerstagsausgabe). Die Einheiten sind demnach für die schnelle Eingreiftruppe "VJTF" im kommenden Jahr angemeldet. Die Raketenabwehr wurde folglich offenbar zweimal versprochen. Mehrere hochrangige Militärs, die das Angebot umsetzen müssen, sollen erst aus den Medien von Lambrechts Vorstoß erfahren haben, heißt es von mehreren Quellen aus dem Verteidigungsministerium. Ein weiteres Problem hinsichtlich der Patriot-Raketen ist, dass die Bundeswehr insgesamt nur sechs solcher Systeme hat, von denen zwei in der Slowakei sind und eines zur Ausbildung genutzt wird. Wenn die übrigen drei wie angeboten tatsächlich nach Polen gehen, blieben für die Bundeswehr in Deutschland keine mehr übrig. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 30.11.2022 - 15:50 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|