Donnerstag, 02. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Donnerstag nach einem bereits sehr freundlichen Start bis zum Mittag seine Gewinne gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.415 Punkten und somit 1,5 Prozent höher als am Vortagshandelsschluss berechnet. "Es ist erstaunlich, wie positiv die Börsen auf die Zinsentscheidung der FED reagiert haben", sagte Thomas Altmann von QC Partners. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Städtetag erwartet vom Bund mehr Geld für 49-Euro-Ticket
Nach der Verkehrsministerkonferenz fordert der Deutsche Städtetag den Bund auf, zur Finanzierung des 49-Euro-Tickets mehr Mittel bereitzustellen. "Die Länder-Verkehrsminister haben sich gestern bereit erklärt, mögliche Mehrkosten hälftig zu tragen", sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Das ist gut. Jetzt muss sich der Bund noch bewegen." Die Städte würden ein bundesweit einheitliches Deutschlandticket unterstützen, so Dedy. "Ein Erfolg kann es nur werden, wenn es nachhaltig finanziert. Das fehlt bisher." Bisher seien die Kostenzuschüsse auf drei Milliarden Euro gedeckelt, genauso wie der Preis. "Niemand weiß, wie groß die Einnahmeausfälle sein werden. Denn das kommt auch darauf an, wie viele Menschen das Ticket kaufen", sagte der Hauptgeschäftsführer. Der ÖPNV sei zugleich viel mehr als nur das "Deutschlandticket". Der Ausbau von Bus und Bahn dürfe nicht hinten herunterfallen. "Mehr Menschen steigen nur um, wenn der ÖPNV eine echte Alternative zum Auto wird." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 30.11.2022 - 14:24 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|