Montag, 06. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der DAX nachgelassen. Bei Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.346 Punkten berechnet, 0,8 Prozent unter Freitagsschluss, nachdem den ganzen Tag über im roten Bereich gehandelt wurde. Anleger machten sich angesichts weiterhin hoher Inflation insbesondere Sorge um die Konsummöglichkeiten der Verbraucher in Deutschland. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Wenig Verständnis für Protestformen der "Letzten Generation"
Die Blockade des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) durch Klima-Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" erhält in einer Forsa-Umfrage wenig Zustimmung. Wie bereits vor drei Wochen zeigt auch im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer eine Mehrheit von 82 Prozent der Befragten für diese Form des Protests kein Verständnis. Lediglich 17 Prozent haben für diese Art von Aktionen, die auf den Klimawandel und die Folgen aufmerksam machen sollen, Verständnis. Auch unter den Anhängern der Grünen hat eine Mehrheit von 59 Prozent kein Verständnis für die Protestformen der Klima-Aktivisten. Die Mehrheit der Befragen (55 Prozent) befürchtet nicht, dass die Proteste der Klima-Aktivisten, die sich bislang auf Hungerstreiks, Sachbeschädigungen und Blockaden beschränken, künftig auch in einen gewalttätigen Kampf gegen Personen münden könnten. 43 Prozent teilen die Befürchtung durchaus. Die Umfrage wurde vom 25. bis 28. November mit 1.004 Befragten durchgeführt. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 29.11.2022 - 15:27 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|