Donnerstag, 02. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Donnerstag nach einem bereits sehr freundlichen Start bis zum Mittag seine Gewinne gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.415 Punkten und somit 1,5 Prozent höher als am Vortagshandelsschluss berechnet. "Es ist erstaunlich, wie positiv die Börsen auf die Zinsentscheidung der FED reagiert haben", sagte Thomas Altmann von QC Partners. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Steuerzahlerbund kritisiert Subventionen für E-Autos und Nahverkehr
Der Präsident des Bundes der Steuerzahler Reiner Holznagel fordert die Bundesregierung auf, bestimmte Subventionen für Elektroautos und Nahverkehr zu streichen. "Das ist doch nur ein verkapptes Wohlfühlprogramm für Großstädter", sagte Holznagel der "Augsburger Allgemeinen" in Bezug auf die Förderung von E-Autos. Es sei auch falsch, Subventionen in Milliardenhöhe in ein bundesweites Nahverkehrs-Ticket zu pumpen. "Dieses 9-Euro-Ticket hat den Staat fast drei Milliarden Euro gekostet", so der Präsident des Steuerzahlerbunds weiter. Viele Menschen, die auf dem Land wohnen, könnten, laut Holznagel, gar nicht auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen. Die Bundesregierung hatte ein bundesweites 49-Euro-Ticket als Nachfolger des 9-Euro-Tickets angekündigt, über die Finanzierung wird immer noch gestritten. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 29.11.2022 - 13:22 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|