Donnerstag, 02. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Donnerstag nach einem bereits sehr freundlichen Start bis zum Mittag seine Gewinne gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.415 Punkten und somit 1,5 Prozent höher als am Vortagshandelsschluss berechnet. "Es ist erstaunlich, wie positiv die Börsen auf die Zinsentscheidung der FED reagiert haben", sagte Thomas Altmann von QC Partners. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Lemke will niederländische Gasförderung vor Borkum abwenden
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) drängt auf ein Aus der niederländischen Gasförderpläne vor Borkum. "Am besten wäre es, das Gasförderprojekt zu stoppen", sagte Lemke der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vor der Wattenmeerkonferenz am Dienstag in Wilhelmshaven. Sie bezog sich auf Pläne des niederländischen Unternehmens One-Dyas, aus einem Feld zwischen der niederländischen Insel Schiermonnikoog und der ostfriesischen Insel Borkum Gas zu fördern. "Es geht nicht an, dass das wertvolle Ökosystem Wattenmeer geschädigt und sein Unesco-Status aufs Spiel gesetzt wird, um für einige wenige Jahre Erdgas zu fördern", sagte Lemke. "Diese Bedrohung sehe ich." Wenn ein Stopp des Projektes "wegen des gewaltigen Drucks durch die Energiekrise nicht mehr gelingt, muss ohne Wenn und Aber Tag und Nacht gewährleistet sein, dass der Schutz des Wattenmeeres Vorrang hat", forderte die Grünen-Politikerin. "Ich hoffe auf ein eindeutiges Bekenntnis der Niederlande, dass der Wattenmeerschutz garantiert wird." Vertreter von Deutschland, Dänemark und den Niederlanden treffen sich am Dienstag in Wilhelmshaven zur Wattenmeerkonferenz, den Vorsitz hat Deutschland. "Als Gastgeberin ist mein Ziel: Das Dreiländertreffen muss das klare Signal senden, dass das Wattenmeer ein extrem wichtiges, hoch sensibles, aber auch wunderbares Ökosystem ist, das wir unbedingt schützen und bewahren müssen", sagte Lemke. "Es darf nicht passieren, dass kurzfristige und kurzsichtige Entscheidungen den Status als Weltnaturerbe gefährden. Wir setzen hier das um, was wir international immer einfordern, und tragen eine große Verantwortung." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 28.11.2022 - 14:11 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|