Donnerstag, 02. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Donnerstag nach einem bereits sehr freundlichen Start bis zum Mittag seine Gewinne gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.415 Punkten und somit 1,5 Prozent höher als am Vortagshandelsschluss berechnet. "Es ist erstaunlich, wie positiv die Börsen auf die Zinsentscheidung der FED reagiert haben", sagte Thomas Altmann von QC Partners. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Linke verlangt Boni-Verbot bei Gaspreisbremse
Nach der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer hat sich auch Linken-Chefin Janine Wissler dafür ausgesprochen, Unternehmen, die von der Gaspreisbremse profitieren, die Auszahlung von Boni und Dividenden zu verbieten. "Boni- und Dividendenzahlungen bei Unternehmen, die durch Steuergelder gepampert werden, gehören schnellstens und vollständig verboten", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Es ist doch schlichtweg nicht mehr vermittelbar, dass es Dividendenausschüttung und Bonizahlungen für wenige gibt, wenn aus Steuermitteln dafür gesorgt haben, dass die Unternehmen überhaupt noch existieren." Es sei bemerkenswert, wenn die Wirtschaftsweisen solche Entwicklungen kritischer ins Auge nähmen, als die Bundesregierung, die sich "You`ll never walk alone" auf die Fahne geschrieben habe. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 27.11.2022 - 15:13 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|