Sonntag, 14. August 2022
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der DAX noch einmal Kursgewinne verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.795,85 Punkten berechnet, 0,74 Prozent höher als am Vortag. Bayer, Covestro und Vonovia legten mit am kräftigsten zu, die deutlichsten Abschläge gab es bei Deutsche Börse, Merck und Porsche. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Spahn: Notstromaggregate ohne Strom nutzlos - AKWs am Netz lassen
Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat angesichts des Rats der Bundesregierung an Firmen, sich wegen der Gaskrise mit Notstromaggregaten einzudecken, eine Absicherung der Stromversorgung angemahnt. "Wer als Bundesregierung zum vorsorglichen Kauf von Notstromaggregaten rät, sollte selbst alles tun, damit genügend Strom da ist", schrieb er am Samstagnachmittag auf Twitter. "Und das heißt: die drei Kernkraftwerke, die etwa 7 Prozent des deutschen Stroms produzieren, in der Krise am Netz lassen." Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen (Grüne) hat in einer Antwort auf eine Anfrage des CSU-Bundestagsabgeordneten Stephan Pilsinger, über die die "Bild" berichtet hatte, geschrieben: "Empfehlenswert ist die Ausstattung mit Notstromaggregaten insbesondere für Betreiber von kritischer Infrastruktur." Grund sei, dass es im Krisenfall keine "Abschaltreihenfolge" gebe. Im Falle einer Mangellage bei Gas oder Strom übernehme die Bundesnetzagentur "die Funktion des Bundeslastverteilers". Ihr obliege dann "in enger Abstimmung mit den Netzbetreibern die Verteilung von Gas oder Strom". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 02.07.2022 - 16:10 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
Verkaufsvorbereitungen für Diagnostikanbieter Unilabs
|