Meistgelesene Nachrichten
Newsticker
Börse Zum Wochenausklang hat der DAX noch einmal Kursgewinne verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.795,85 Punkten berechnet, 0,74 Prozent höher als am Vortag. Bayer, Covestro und Vonovia legten mit am kräftigsten zu, die deutlichsten Abschläge gab es bei Deutsche Börse, Merck und Porsche. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Supreme Court begrenzt Regierungsbefugnisse zu Emissionsausstoß  Heizkraftwerk / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Der Supreme Court der USA hat den Einfluss der Regierung auf den Ausstoß von Treibhausgasemissionen beschränkt. Die Environmental Protection Agency (EPA) dürfe die Kohlenstoffemissionen bestehender Kraftwerke nicht mehr umfassend regulieren, entschieden die Richter am Donnerstag. Dies gilt als große Niederlage für US-Präsident Joe Biden, der dem beschleunigenden Tempo der globalen Erwärmung entgegentreten wollte. Darüber hinaus schränkte das Gericht die Autorität der Behörden im Allgemeinen ein und berief sich auf die sogenannte "Major Questions"-Doktrin. Aus dem Urteil werden auch Auswirkungen auf die Regulierungsbefugnisse der Regierung in anderen Bereichen der Klimapolitik sowie auf die Regulierung des Internets und der Arbeitnehmersicherheit erwartet. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 30.06.2022 - 17:18 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Oliver Krautscheid News
|