Sonntag, 07. August 2022
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende lag der deutsche Leitindex bei 13.574,17 Punkten und damit 0,65 Prozent unter Donnerstagsschluss. Marktbeobachter sehen in den guten US-Jobdaten für den Juli einen Dämpfer für die Anleger, die deshalb immer weniger auf eine gedämpfte Zinswende der US-Notenbank hoffen dürfen. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Russische Truppen rücken bei Lyssytschansk weiter vor
In der Ostukraine sind russische Truppen näher an die 100.000-Einwohner-Stadt Lyssytschansk herangerückt. Russland mache schrittweise Fortschritte bei den Bemühungen, die Stadt einzukreisen, heißt es im täglichen Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes vom Mittwoch. Seit Samstag seien russische Streitkräfte weitere zwei Kilometer in die Nähe der Ölraffinerie südlich der Stadt vorgerückt. Im Lagebericht wird auch auf auf den Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum im zentralukrainischen Krementschuk eingegangen. Es bestehe eine "realistische Möglichkeit", dass der Angriff ein nahe gelegenes Infrastrukturziel treffen sollte, so die Briten. Russlands Ungenauigkeit bei der Durchführung von Langstreckenangriffen habe zuvor bereits mehrfach zu Opfern unter der Zivilbevölkerung geführt. Die Russen seien höchstwahrscheinlich bereit, ein "hohes Maß an Kollateralschäden" zu akzeptieren, wenn sie eine militärische Notwendigkeit beim Angriff auf ein Ziel sehen, hieß es weiter. Es sei sehr wahrscheinlich, dass Russland weiterhin Luftangriffe durchführen werde, um die Versorgung der ukrainischen Fronttruppen zu unterbinden. Weitere zivile Opfer seien "höchstwahrscheinlich", so der britische Geheimdienst. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 29.06.2022 - 07:52 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
Verkaufsvorbereitungen für Diagnostikanbieter Unilabs
|