Sonntag, 07. August 2022
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende lag der deutsche Leitindex bei 13.574,17 Punkten und damit 0,65 Prozent unter Donnerstagsschluss. Marktbeobachter sehen in den guten US-Jobdaten für den Juli einen Dämpfer für die Anleger, die deshalb immer weniger auf eine gedämpfte Zinswende der US-Notenbank hoffen dürfen. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Grüne fordern mehr Anreize zum Energiesparen und gezielte Hilfen
Die Grünen dringen bei der geplanten konzertierten Aktion am kommenden Montag im Kanzleramt auf zusätzliche Anreize zum Energiesparen sowie gezielte Hilfen für arme Haushalte. "Uns ist wichtig, dass wir weiter Anreize zum Energiesparen setzen. Die Ursachen für die fossilen Preissteigerungen müssen angegangen werden", sagte Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann der "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Für uns ist auch wichtig, dass die Unterstützung rechtzeitig dort ankommt, wo schon jetzt ganz akut kaum oder keine finanziellen Spielräume mehr bestehen: Menschen in der Grundsicherung, aber auch Haushalte mit geringeren Einkommen", sagte Haßelmann. Den Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), wonach Arbeitgeber ihren Beschäftigten eine steuerfreie Einmalzahlung zum Inflationsausgleich zahlen könnten, bewertete sie zurückhaltend. "Eine steuerfreie Einmalzahlung ist ein interessanter Vorschlag, für den sicher noch ein paar Fragen zu erörtern sind", sagte Haßelmann. "Zum Beispiel, wer damit erreicht werden kann und wie zielgerichtet vor allem Menschen geholfen wird, die am dringendsten auf die Entlastungen angewiesen sind", sagte sie. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 29.06.2022 - 02:00 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
Verkaufsvorbereitungen für Diagnostikanbieter Unilabs
|