Sonntag, 07. August 2022
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende lag der deutsche Leitindex bei 13.574,17 Punkten und damit 0,65 Prozent unter Donnerstagsschluss. Marktbeobachter sehen in den guten US-Jobdaten für den Juli einen Dämpfer für die Anleger, die deshalb immer weniger auf eine gedämpfte Zinswende der US-Notenbank hoffen dürfen. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
DAX zum Wochenstart fester - Energieversorger schwach
Zum Wochenstart hat der DAX Kursgewinne verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.186,07 Punkten berechnet, ein Zuwachs in Höhe von 0,52 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Nach einem anfänglich sehr freundlichen Start am Vormittag wurde bis zum Abend aber ein Teil der Kursgewinne wieder abgegeben. Überdurchschnittlich im Plus lag die Aktie von Hellofresh mit einem Plus von über fünf Prozent kurz vor Handelsschluss, mit etwas Abstand gefolgt von Bayer, Continental und Fresenius, die zu diesem Zeitpunkt um die drei Prozent zulegten. Deutlich im negativen Bereich rangierten unter anderem die Papiere der Energieversorger RWE und Eon, während die Energiekosten weiter zulegten. Öl verteuerte sich um rund 1,5 Prozent, Gas kostete rund ein Prozent mehr als am Freitag. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Montagnachmittag stärker. Ein Euro kostete 1,0612 US-Dollar (+0,5 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9423 Euro zu haben. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 27.06.2022 - 17:43 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
Verkaufsvorbereitungen für Diagnostikanbieter Unilabs
|