Sonntag, 07. August 2022
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende lag der deutsche Leitindex bei 13.574,17 Punkten und damit 0,65 Prozent unter Donnerstagsschluss. Marktbeobachter sehen in den guten US-Jobdaten für den Juli einen Dämpfer für die Anleger, die deshalb immer weniger auf eine gedämpfte Zinswende der US-Notenbank hoffen dürfen. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Gewerkschaft dämpft Erwartungen an ausländische Flughafenhelfer
Der Vorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, hat vor zu hohen Erwartungen an den Plan der Bundesregierung gewarnt, das Ferienchaos an deutschen Flughäfen mithilfe ausländischer Helfer zu entschärfen. "Das Chaos an den Flughäfen wird sich kurzfristig nicht mehr verhindern lassen", sagte er dem "Handelsblatt". Das wisse die Politik auch sehr genau. Scharfe Kritik übte Teggatz an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), der erklärt hatte, die Einreise von dringend benötigtem Personal aus dem Ausland für eine vorübergehende Tätigkeit in Deutschland zu ermöglichen. "Dabei wollen wir jede Form von Sozialdumping und Ausbeutung ausschließen", sagte der Minister der "Bild am Sonntag". Teggatz kritisiert, dass "wirtschaftliche Interessen nach wie vor in diesem Geschäft überwiegen". Das beunruhige ihn. Dabei sei Luftsicherheit in der EU "hoch angebunden", so der Gewerkschafter. Sogenannte Luftsicherheitsassistenten benötigten daher zunächst vor allem eine Zertifizierung, die den Ansprüchen der EU-Richtlinie entsprächen. "Wenn Hilfskräfte aus der Türkei diese Zertifikate besitzen, wäre das kein Problem." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 27.06.2022 - 07:30 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
Verkaufsvorbereitungen für Diagnostikanbieter Unilabs
|