Sonntag, 14. August 2022
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der DAX noch einmal Kursgewinne verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.795,85 Punkten berechnet, 0,74 Prozent höher als am Vortag. Bayer, Covestro und Vonovia legten mit am kräftigsten zu, die deutlichsten Abschläge gab es bei Deutsche Börse, Merck und Porsche. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Hospitalisierungsinzidenz bei 4,95
Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber weiter gestiegen. Das RKI meldete am Sonntagmorgen zunächst 4,95 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Samstag ursprünglich: 5,22, Sonntag letzter Woche ursprünglich 3,17). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, da manche Einweisungen erst später gemeldet werden. Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten in Saarland (8,13). Dahinter folgen Nordrhein-Westfalen (6,77), Bayern (6,36), Schleswig-Holstein (5,94), Thüringen (5,80), Hessen (5,66), Mecklenburg-Vorpommern (5,53), Rheinland-Pfalz (5,20), Sachsen-Anhalt (5,18), Brandenburg (4,15), Baden-Württemberg (3,36), Hamburg (3,18), Niedersachsen (2,90), Bremen (2,06), Berlin (1,86) und Sachsen (1,65). In der Altersgruppe 0-4 Jahre liegt die Hospitalisierungsinzidenz bundesweit vorläufig bei 4,48, in der Altersgruppe 5-14 Jahre bei 1,00, in der Altersgruppe 15-34 Jahre bei 2,53, in der Altersgruppe 35-59 Jahre bei 2,68, in der Altersgruppe 60-79 Jahre bei 6,98 und bei den Über-80-Jährigen bei 22,64 Krankenhauseinweisungen mit Covid-19 je Woche und 100.000 Einwohner. B. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 26.06.2022 - 08:10 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
Verkaufsvorbereitungen für Diagnostikanbieter Unilabs
|