Montag, 08. August 2022
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.687,69 Punkten berechnet, 0,84 Prozent über Freitagsschluss. Europaweit waren Papiere von Einzelhändlern, Finanzierungsservices und Betriebsstoffen am stärksten gefragt. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Scholz will "Vorbereitung" auf Preissteigerungen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stimmt die Deutschen auf womöglich weitere Preissteigerungen ein. "Viele Dinge, die wir einkaufen, sind teurer geworden", sagte Scholz in seinem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. Lebensmittel, aber ganz besonders die Preise für Energie seien betroffen. "Deshalb müssen wir uns darauf vorbereiten", sagte Scholz. "Das haben wir auch gemacht, indem wir Gesetze auf den Weg gebracht haben, die dafür sorgen, dass in den Gasspeichern in Deutschland jetzt schon rechtzeitig mehr Gas eingespeichert wird. Und wir sorgen dafür, dass wir auf andere Weise Energie nach Deutschland importieren können, als eben über Russland." Der Kanzler kündigte an, über dieses Thema beim G7-Treffen auf Schloss Elmau zu sprechen. "Jetzt ist es wichtig, dass wir die heutige Situation besprechen und gleichzeitig dafür Sorge tragen, dass wir den menschengemachten Klimawandel aufhalten", sagte Scholz. Langfristig müsse man "wegkommen von der Nutzung fossiler Energien". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 25.06.2022 - 10:00 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
Verkaufsvorbereitungen für Diagnostikanbieter Unilabs
|