Sonntag, 07. August 2022
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende lag der deutsche Leitindex bei 13.574,17 Punkten und damit 0,65 Prozent unter Donnerstagsschluss. Marktbeobachter sehen in den guten US-Jobdaten für den Juli einen Dämpfer für die Anleger, die deshalb immer weniger auf eine gedämpfte Zinswende der US-Notenbank hoffen dürfen. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Ukraine und Moldawien bekommen EU-Kandidatenstatus
Die Ukraine und die Republik Moldau bekommen offiziell den Status als EU-Beitrittkandidaten. Das beschlossen die EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag, wie Ratspräsident Charles Michel am Abend mitteilte. Zuvor hatte bereits die EU-Kommission eine entsprechende Empfehlung ausgesprochen und das EU-Parlament mit 529 zu 45 Stimmen eine Entschließung verabschiedet. Georgien soll dieser Status erst zugestanden werden, sobald die Regierung bestimmte, von der Europäischen Kommission genannte Kriterien erfüllt. Die Ukraine und Moldawien gesellen sich damit zu fünf anderen Ländern, die sich bereits "Beitrittskandidaten" nennen dürfen, aber gleichzeitig auch demonstrieren, dass mit diesem Status kein Automatismus verbunden ist und es stattdessen Jahre und Jahrzehnte bis zu einer Mitgliedschaft dauern kann - oder sie auch gar nicht kommt. Albanien ist seit 2014 offizieller Kandidat, Serbien seit 2012, Montenegro seit 2010, Nordmazedonien, damals noch unter anderem Namen, seit 2005, und die Türkei sogar seit 1999. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 23.06.2022 - 20:23 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
Verkaufsvorbereitungen für Diagnostikanbieter Unilabs
|