Sonntag, 14. August 2022
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der DAX noch einmal Kursgewinne verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.795,85 Punkten berechnet, 0,74 Prozent höher als am Vortag. Bayer, Covestro und Vonovia legten mit am kräftigsten zu, die deutlichsten Abschläge gab es bei Deutsche Börse, Merck und Porsche. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Bildungsministerin verteidigt Bafög-Reform
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat die Bafög-Reform verteidigt, die am Donnerstag vom Bundestag beschlossen wurde. "Das Wichtigste ist ja, dass die Leistungsverbesserungen schnell bei den jungen Menschen ankommen, nämlich schon zum Schuljahresbeginn und zum Semesterbeginn im Winter", sagte sie im RBB-Inforadio. Studierendenvertreter hatten die Bafög-Erhöhung angesichts der steigenden Inflation allerdings zuletzt als zu niedrig kritisiert. Stark-Watzinger sagte dazu, dass nicht nur der Regelsatz erhöht werde, sondern auch die Zuschüsse zur Miete. "Das Wohngeld erhöhen wir überproportional um elf Prozent." Das bedeute, dass Schüler und Bafög-Bezieher, die außerhalb ihres Elternhauses ihrer Ausbildung oder ihrem Studium nachgehen, einen "kräftigen Schuss" mehr bekämen. "Aber klar ist, dass die Inflation alle Bevölkerungsgruppen in unserem Land betrifft und wir das deshalb auch beobachten müssen", so die FDP-Politikerin. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 23.06.2022 - 11:35 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
Verkaufsvorbereitungen für Diagnostikanbieter Unilabs
|