Sonntag, 29. Mai 2022
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der DAX den dritten Tag in Folge zugelegt - und das deutlich. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.462,19 Punkten berechnet, 1,62 Prozent höher als zum Ende des Feiertagshandels am Donnerstag. Die Rede war zuvor von Schnäppchengelegenheiten, nachdem die Börsen in Europa und Übersee in den letzten Wochen deutlich abgerutscht waren. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
DAX legt zu - Zinsängste abgeflaut
Am Donnerstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.912,33 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,65 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge lassen sich die Anleger von guten Unternehmensbilanzen ermuntern und schütteln Zinsängste ab, auch wegen guter Signale aus den USA. Am stärksten zulegen konnten die Werte von Hellofresh, die über fünf Prozent im Plus standen, direkt vor den Papieren von Sartorius und Siemens Healthineers. Am Ende der Kursliste rangierten die Aktien von Covestro mit über zwei Prozent im Minus, direkt hinter denen von Continental und Daimler. Der Goldpreis stieg leicht an, am Nachmittag wurden für eine Feinunze 1.841 US-Dollar gezahlt (+0,1 Prozent). Das entspricht einem Preis von 52,20 Euro pro Gramm. Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 89,07 US-Dollar, das waren 63 Cent oder 0,7 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 20.01.2022 - 17:36 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
Verkaufsvorbereitungen für Diagnostikanbieter Unilabs
|